Kirche und Diakonie sind wichtige zivilgesellschaftliche Akteur*innen. Beide sind Orte, an denen unterschiedlichste Menschen zusammenkommen. Beide erreichen durch ihre Gemeinden und Einrichtungen weite Teile der Gesellschaft. So können sie Zusammenhalt und Teilhabe stärken.
Neues zu Demokratie, unseren Ausbildungsstarts, Positionspapieren und mehr.
18. September 2023
Demokratie-Lots*innen machen sich fit zur Stärkung unserer demokratischen Kultur
15. September 2023
Alle Menschen sind gleich an Würde. Dafür müssen wir eintreten. Der Kooperationsverbund leistet hier wichtige Arbeit.
14. September 2023
Kaum ein Mensch versteht sich heutzutage dezidiert und offen als Antisemitin oder Antisemit. Dennoch kommen besonders
14. September 2023
Sozial-O-Mat zur hessischen Landtagswahl am 8.10.2023
13. September 2023
Zwischen dem 5. und 7.9.23 haben 12 Engagierte mit der Qualifizierung "Demokratieberater:in" begonnen.
Demokratie? Diskriminierung? Vielfaltsorientierung in Diakonie und Kirche? Wir organisieren Fachveranstaltungen und bilden ein internes Beratungsnetzwerk.
Kontakt
www.demokratie-evangelisch.de bündelt langjährige Erfahrungen und Kompetenzen der Diakonie und Kirchen im Bereich Demokratiestärkung, Rechtsextremismusprävention, Antidiskriminierungsarbeit und Vielfaltsorientierung.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Projektleitung www.demokratie-evangelisch.de:
Frieda Wittenborn und Christina Wüstefeld (Diakonie Deutschland)
in Ihrer Rolle als Bundeskoordination (BuKo) des Kooperationsverbundes evangelischer Demokratieprojekte (KeD):
frieda.wittenborn@diakonie.de
Tel.: 030/65211-1133
christina.wuestefeld@diakonie.de
Tel.: 030/65211-1867
Inspiration und Fachwissen. Neuigkeiten zu Demokratie in Diakonie und Kirche.