...
Logo Diakonie Mitteldeutschland

Demokratie gewinnt!
In Sachsen-Anhalt und Thüringen!

Das Projekt „Demokratie gewinnt!“ gibt es seit 2013 bei der Diakonie Mitteldeutschland. Es richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende diakonischer und kirchlicher Einrichtungen und kann auf ein Netzwerk aus über 100 bereits ausgebildeter Multiplikator*innen und Demokratieberater*innen zurückgreifen. Diese setzen sich für Zusammenhalt und Teilhabe, sowie gegen Ausgrenzung und Diskriminierung in Mitteldeutschland ein. Gemeinsam mit dem Projektteam bieten sie Beratungen und Workshops an und begleiten Veränderungsprozesse in den kirchlichen und diakonischen Einrichtungen.

Unser Angebot konkret

  • regelmäßiger 11-tägiger Qualifizierungskurs für demokratische Prozesse
  • Workshops, Schulungen, Vorträge für ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende
  • Fortbildungen für Führungskräfte

Motivation und Vision

Demokratie ist ein hohes Gut, das jeden Tag aufs Neue verteidigt werden muss. Dieses Engagement braucht es besonders in der Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Tendenzen und immer dann, wenn Menschenrechte in Frage gestellt werden. Darüber hinaus endet Demokratie nicht in der Wahlkabine. Demokratie lebt vom Mitmachen, indem wir Verantwortung übernehmen und uns in unserem Gemeinwesen engagieren. Oder auch, indem wir uns vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes mit Schwächeren solidarisieren und Nächstenliebe leben. Es bedeutet zudem mutig und entschlossen gegen alle Formen von Diskriminierung und Rassismus einzutreten.

Im Umgang mit Demokratiefeindlichkeit ist große Aufmerksamkeit geboten, denn immer wieder stehen Mitarbeitende in der diakonischen und kirchlichen Arbeit vor großen Herausforderungen. Wie sollen sie mit Situationen umgehen, in denen sich jemand diskriminierend äußert? Wann kann und muss interveniert werden? Wo gibt es Unterstützung? Und wie können diakonische Einrichtungen und Dienste demokratische Beteiligung fördern?

Das Projekt „Demokratie gewinnt! In Sachsen-Anhalt und Thüringen! setzt hier an. Es richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende diakonischer und kirchlicher Einrichtungen und bietet unter anderem die Qualifizierungsreihe „Beraterinnen und Berater für demokratische Prozesse“ an. Die Fortbildung vermittelt Wissen über Beteiligung, Diskriminierung, Beratung und Veränderungsprozesse. Die Teilnehmenden trainieren ihre Handlungsfähigkeiten in Konfliktsituationen und stärken ihre interkulturellen Kompetenzen. Sie lernen das Argumentieren gegen rechte Parolen und wie man im Verband Demokratie gestalten kann. Nach Abschluss der Fortbildung werden die Teilnehmenden zu „Beraterinnen und Berater für demokratische Prozesse“. In dieser Funktion wirken sie als verbandsinterne Ansprechpartner*innen, mit dem Ziel, Demokratie, Akzeptanz und Gleichberechtigung in Diakonie und Kirche zu fördern und mitzugestalten.

Weiterhin bietet das Projekt Demokratie gewinnt! In Sachsen-Anhalt und Thüringen! Unterstützung und Beratung für Träger und Mitarbeitende aller Arbeitsfelder in Diakonie und Kirche in unserer Region.

Das Projekt Demokratie gewinnt! wird durch das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ gefördert und von den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen kofinanziert.

Aktuelles

Neues zu Demokratie.

Spielmaterialien sind im Hintergrund. Im Vordergrund hält eine Person eine Karte auf der die Zahl 13 steht und der Titel "Gleichheit vor dem Gesetz"
Demokratie gewinnt! In Sachsen-Anhalt und Thüringen!

Unser Exit-Spiel: "Das rätselhafte Büro", ein Demokratiegame

11. September 2023

Das interaktive Escape-Game zum Thema "Demokratie" wurde vom Projekt entwickelt und kann kostenfrei bestellt werden.

Veranstal­tungen

Demokratie? Diskriminierung? Vielfaltsorientierung in Diakonie und Kirche? Wir organisieren Fachveranstaltungen und bilden ein internes Beratungsnetzwerk.

Wir sind erreichbar

Ansprechpersonen

Anne-Katrin Linde
Tel: 0345 / 1 22 99-157
Mobil: 0176 / 11 11 6700

Nele Hoffmann
Tel.: 0345 / 1 22 99-159
Mobil: 0173 / 28 03 146

Anschrift

Demokratie gewinnt! In Sachsen-Anhalt und Thüringen!
Diakonie Mitteldeutschland
Merseburger Str. 44
06110 Halle

Inspiration und Fachwissen. Neuigkeiten zu Demokratie in Diakonie und Kirche.

Und folge uns auf Social Media

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.